Projekte und Strategien zwischen Produkt-, Grafik-, UX- und Systemdesign.

Jule Helene Leinpinsel






Design & UX
Online Marketing  
Vermittlung & Theorie
Managment & Organisation





wacosystems

*Web-Design
*Grafikdesign
*Social Media
*Artdirection von Fotoshootings
*Online Marketing 
*Eventmanagement
*Produktentwicklung

in process...


Ziel  ⇨  Neugestaltung der Webseite zur besseren Präsenz der zwei sehr unterschiedlichen Produktbereiche „Trennwandsysteme“ und „Industrieprodukte“ inklusive der Entwicklung neuer Content-Bereiche und Veranstaltungsformate für bessere Search-Ergebnisse.

Herausforderung  ⇨  Den zwei grundlegenden Zielgruppen mit unterschiedlichen Suchintentionen im UX und UI Design gerecht werden, um die vielschichtige Produktpalette mit den relevanten Informationen zielgerecht zu vermitteln .

Methoden 
⇨ Use-Cases Identifikation
⇨ Kunden-Befragung
⇨ Personas
⇨ Prototyping & Wireframes
⇨ Usability-Test
⇨ A/B-Testing


mehr







Update for Future - Diplomarbeit

*Theorie
*Strategie
*Buchgestaltung
*Grafikdesign
*Workshop
*Event Organisation




Ziel  ⇨  Die Entwicklung einer neue Vision für den Verband Deutscher Industrie Designer in Form einer strategischen Agenda inklusive der Ausarbeitung konkreter Handlungsempfehlungen in Form von neuen thematischen Schwerpunkte, Veranstaltungen und neuen Kommunikationswegen.

Herausforderung  ⇨  Mehrere Generationen von aktuellen und potenziellen Mitgliedern in ihren beruflichen Zielen und Interessen ansprechen.

Methoden:
⇨  Online Befragung
⇨  Personas
⇨  Workshop
⇨  Experten Interviews
⇨  Szenarien
 
Im Rahmen des German Design Graduates Wettbewerb 2021 wurde die Arbeit für ein Coaching von Dr. Sandra Groll ausgewählt. 


Fotos, Nicolas Wefers


PDF︎










RegioWoche Kassel

*Buchgestaltung
*Grafiken

Ziel  ⇨  Grafische Gestaltung und Umsetzung des Buches für den Bericht der RegioWoche Kassel, bei der auch vorskizzierte Grafiken gestalterisch übersetzt wurden.

Herausforderung  ⇨  Die Entwicklung eines Layouts mit spielerischen Elementen, um mit den Inhalten sowohl wissenschaftliches als auch Laienpublikum anzusprechen.

Methoden:
⇨  Entwicklung von Varianten
⇨  Experten Interviews


mehr





cue / solutions

*Branddesign
*Web-Design 
*Google Ads
*Online Marketing 
*Social Media


in process...




Ziel  ⇨  Entwicklung einer neuen Marke inkl. Corporate Design, um sich über einen B2B Webshop mit bestehenden Produkten eine neuen Onlinemarkt zu eröffnen.

Herausforderung  ⇨  Die strategische Ausrichtung der Marke und des Online-Shops sowie die Identifizierung von Zielgruppen in einem sehr umkämpften Feld innerhalb der Büromöbel- bzw. Akustik-Branche.

Methoden:
⇨ Szenarien
⇨ Experten Intervies
⇨ Personas
⇨ Prototyping & Wireframes
⇨ Usability-Test
⇨ A/B-Testing


mehr






examen 2021 -
Wild Things Tender Narrations


*Ausstellungs Organisation
*Food Event
*Grafikdesign
*Kataloggestaltung


Ziel  ⇨  Koordination der Planung für die Examens Ausstellung 2021 mit Fokus auf Grafik &- Webdesign, finanzielle Kalkulation, den Eröffnungsabend und das kulinarischen Angebot während der 5 Tage sowie die Gestaltung des Ausstellungskatalogs.

Herausforderung  ⇨  Die verschiedenen Gruppen der ehrenamtlich engagierten Absolvierenden und deren Ergebnisse zusammenführen, Aufgaben verteilen und innerhalb einer sehr heterogenen Gruppe die Gespräche leiten sowie die unterschiedlichen Arbeiten im Anschluss der Ausstellung in einer einheitlichen Buchgestaltung zusammenbringen.

Methoden:
⇨ viel Ruhe
⇨ viel Diplomatie
⇨ viele Mails
⇨ viel Humor

Fotos: Lucas Metzler


mehr






Agency for Fungal X Human Relations
 
*Vermittlung
*Grafikdesign
*Fermentations Tastings



Ziel  ⇨  Die Entwicklung eines multisensorischen Tastings, bei dem fermentierte Lebensmittel wie auch Pilze die Grundlage für die 4 Gänge waren. Das Projekt fand in Kooperation mit der Pilzerei, dem BIOLAB und Lena Hellmann statt.

Herausforderung  ⇨  Das zusammenbringen von regionalen und saisonalen Produkten in Kombination mit klassichen asiatischen fermentierten Lebensmitteln, um so ein vielfätiges, spannendes und veganes Menü zu entwicklen inkl. Getränkebegleitung.

Methoden:
⇨ Testing
⇨ Evaluation 












Artifizielle Ökologien -
mit der fermentier.bar im Kassler Kunstverein


*Ausstellungskonzeption 
*Interiordesign 
*Vermittlung 
*Fermentations Tastings 



Ziel  ⇨  Konzeption und Umsetzung eines Beitrag für die dreimonatige Ausstellung im Kasseler Kunstverein, verbunden mit einem aktiven Begleitprogramm zur Wissensvermittlung in Form von Tastings innerhalb der Ausstellung.

Herausforderung  ⇨  Durch den Wechsel des Ausstellungs-Ortes in einen neuen Stadtteil aufgrund der documenta 15, war es uns ein besonders Anliegen, unsere Wissensvermittlung für ein breites und neues Publikum zu gestalten und partizipative Elemente zu integrieren.

Methoden:
⇨ Brainstorming
⇨ Modellbau
⇨ Workshops


mehr








Wissenschaftskommunikation - GradZ Universität Kassel

*Lehre 
*Wissenschaftskommunikation





Ziel  ⇨  Mit mehreren Seminar-Angeboten Promovierenden und Masterstudierenden aus verschiedensten Studiengängen mit Schwerpunkt „Nachhaltigkeit“ Grundlagen und Strategin für eine visuelle und digitale Wissenschaftskommunikation vermitteln.

Herausforderung  ⇨  Den gemischten Gruppen in einer offenen und diskursiven Gruppenstruktur die Themen Grafik, Typographie und Online Marketing anhand persönlicher Projekte zu vermitteln und in Anwendung zu bringen.

Methoden:
⇨ Brainstorming
⇨ Zielgruppen Analyse
⇨ Szenarien
⇨ Design Sprint 


mehr








Nachhaltigkeit auf dem Campus - Projekte, Konzepte und Impulse für eine nachhaltige Lehre

*Buchgestaltung 
*Grafiken 


Ziel  ⇨  Layout, Satz und Druckvorstufe von ingesamt acht Forschungsberichten zusammengefasst in einem Sammelband.

Herausforderung  ⇨  Die Gestaltung eines Layouts, welches verschiedene Arten von Text-Ebenen berücksichtigt sowie das Übersetzen und Erstellen von Grafiken nach vorgegebenen Skizzen.

Methoden:
⇨ Recherche
⇨ Varianten Studie
⇨ Fokusgruppe


mehr






Verband Deutscher Industrie Designer 

*Social Media 
*Event Organisation
*Grafik



Ziel  ⇨  Konzeption einer Layout-Strategie für die Social Media Kanäle des Verband Deutscher Industrie Designer e.V. unter Miteinbeziehung des neuen digitalen Corporate Designs.

Herausforderung  ⇨  Flexible Layout Vorlagen, welche visuell fünf verschiedene inhaltliche Bereiche („empfiehlt“, interne Events, Netzwerk, News, VDIDlab) voneinander abgrenzen, eine starke Wiedererkennbarkeit besitzen und die Informationen schnell erfassbar machen.

Methoden:
⇨ A / B Testing


mehr








Brandt Polarus

*Re-Branding
*Marken- und Kommunikationsstrategie
*Artdirection des Fotoshootings





Ziel  ⇨  ReDesign des Logos der Firma Brandt Polarus mit der Entwicklung eines starken, modernen Marken-Charakters und einer umfassenden visuellen Identität.

Herausforderung  ⇨  Das Zusammenbringen zweier Unternehmen mit unterschiedlichen Historien, so dass auch weiterhin die jeweiligen Kompetenzen klar ersichtlich sind.

Methoden:
⇨ Brand-Workshop
⇨ Interviews

Fotos, Nicolas Wefers

mehr
 




 



fermentier.bar

*Brand 
*Organisation
*Events
*Wissenschaftskommunikation
*Web- & Grafik Design 


in process...

Ziel  ⇨  Vermittlung von Fermentation als traditionelle Methode der Konservierung und damit wichtiger Teil einer modernen regionalen und saisonalen Küche.

Herausforderung  ⇨  Neuen digitale und visuelle Kommunikations- und Vermittlungswege zu Beginn der Initiative in Zeiten der Pandemie zu finden.

Methoden:
⇨ Workshops 
⇨ Testing 


mehr








BIOLAB Kassel 

*Brand 
*Web-Design
*Ausstellung



Ziel  ⇨  Gründung eines Biolabs an der Kunsthochschule Kassel aus der studentischen Initiative „Labor für Tisch- & Esskultur“ heraus, um Studierenden mehr Möglichkeiten der Material-Forschung auf Basis von Mikro-Organismen zu bieten.

Herausforderung  ⇨  Ein Corparte Design entwicklen, welches sich keinen traditionellen „Öko“-Klischees bedient, sondern den innovativen und experimentellen Charakter des Labs transportiert und ein visuelles Element besitzt, welches vielseitig einsetzbar ist.

Methoden:
⇨ Prototypen 
⇨  Szenarien 


mehr